heilfroh

heilfroh
heil|froh ['hai̮l'fro:] <Adj.> (ugs.):
sehr froh (darüber, etwas sehr Unangenehmem gerade noch entgangen zu sein):
ich bin heilfroh [darüber], dass es dazu nicht gekommen ist.
Syn.: erleichtert, glücklich.

* * *

heil|froh 〈Adj.; umg.〉 sehr froh [zu heil in der Bedeutung „völlig“]

* * *

heil|froh <Adj.> (ugs.):
erleichtert, dass etw. gerade noch gelungen ist, sich in bestimmter Weise entwickelt hat od. dass man einer unangenehmen Situation gerade noch entgehen konnte:
h. über etw. sein;
er war h., dass man ihn verschonte.

* * *

heil|froh <Adj.> (ugs.): erleichtert, dass etw. gerade noch gelungen ist, sich in bestimmter Weise entwickelt hat od. dass man einer unangenehmen Situation gerade noch entgehen konnte: h. über etw. sein; sie waren h., entkommen zu sein; er war h., dass man ihn verschonte; Wir sind alle h., dass wir eine Ruhe haben im Land wie noch nie (M. Walser, Eiche 82).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • heilfroh — Adj. (Oberstufe) ugs.: sehr erleichtert, dass etw. doch noch gelungen ist Beispiele: Alle Fans waren heilfroh über den Sieg ihrer Mannschaft. Er war heilfroh, dass er einen Job bei unserer Firma bekommen hat …   Extremes Deutsch

  • heilfroh — heilfroh:⇨froh(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • heilfroh — Adj ganz und gar froh std. stil. (18. Jh.) Stammwort. Zu heil in der Bedeutung ganz (niederdeutsch und mitteldeutsch, vgl. ne. whole). deutsch s. heil, s. froh …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • heilfroh — heil·fro̲h Adj; nur präd, ohne Steigerung, nicht adv, gespr; froh und glücklich, dass eine meist unangenehme Situation gut zu Ende gegangen ist ≈ erleichtert: Wir waren alle heilfroh, dass die Prüfungen endlich vorbei waren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • heilfroh — heil: Das gemeingerm. Adj. mhd., ahd. heil »gesund; unversehrt; gerettet«, got. hails »gesund«, engl. whole »ganz; völlig; vollständig; gesund, heil« und hale »frisch, ungeschwächt«, schwed. hel »ganz« ist mit der kelt. Sippe von kymr. coel… …   Das Herkunftswörterbuch

  • heilfroh — heil froh( heils froh)adjpräd sehrfroh.Aus»unverletzt,ganz«entwickeltesich»heil«zuallgemein(imBereichdesfür»gut«Befundenen)verstärkenderBedeutung.Seitdem18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • heilfroh — heil|froh …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Lunikoff Verschwörung — ist eine Rechtsrock Band aus dem Raum Berlin. Sie wurde von Ex Landser Sänger Michael Regener (Pseudonym „Lunikoff“) im Jahre 2004 gegründet, nachdem sich seine Band aufgelöst hatte. Begleitmusiker sind Mitglieder der Band Spreegeschwader.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Lunikoff-Verschwörung — ist eine Rechtsrock Band aus dem Raum Berlin. Sie wurde von Ex Landser Sänger Michael Regener (Pseudonym „Lunikoff“) gegründet, nachdem sich seine Band aufgelöst hatte. Begleitmusiker sind Mitglieder der Band Spreegeschwader. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • froh — 1. a) ↑ fröhlich (1 a). b) beruhigt, erleichtert, zufrieden; (ugs.): heilfroh. 2. erfreulich, freudig; (geh.): beglückend, freudvoll. * * * froh:1.〈voneinemGefühlderErleichterungerfüllt〉beruhigt·erleichtert·befreit·heilfroh;auch⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”